Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Die Bücherei
    • Öffnungszeiten
    • Informationen zur Nutzung
    • Team
    • Kontakt
    • Lageplan/ Standort
  • OPAC - Mediensuche
  • E-Medien
  • filmfriend
  • Projekte
  • Kalender
    • Archiv

nowFEMber III - Simone Hirth und "Malus"

Am Donnerstag, den 28. November 2024 findet um 19:00 eine Lesung der Bücherei Hohenems mit Simone Hirth aus ihrem Buch "Malus" im Brettauer-Haus, Schweizer Straße 17, statt. 

Der feministische Roman "Malus" hat eine klare Botschaft. Hirth durchbricht alte Werte, dreht Zuschreibungen um. […] Empathisch und ironisch gelingt es der Autorin, auf Missstände aufmerksam zu machen und Frauen zu ermutigen, die sich aus einer belastenden Beziehung befreien möchten. 

Anna-Louisa Schönfeld, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Freier Eintritt.

Malus

Simone Hirth, geboren 1985 in Freudenstadt. Studium am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Nach diversen Umzügen und Aushilfsjobs lebt sie heute als freischaffende Autorin in Kirchstetten (Niederösterreich). Verschiedene Preise und Stipendien, u.a.: Literaturstipendium des Landes Baden-Württemberg, Start-Stipendium des BMUKK, Reinhard-Priessnitz-Preis sowie Hans-Weigel-Literaturstipendium. Ihr Debütroman „Lied über die geeignete Stelle für eine Notunterkunft“ wurde für den Alpha Literaturpreis nominiert. Zuletzt erschien ihr Briefroman „Das Loch“ (Kremayr & Scheriau 2020).

 

Die Lesung wird aus Mitteln der Büchereiförderung des Bundes gefördert.

nowFEMber ist der Raum für Frauen, die mit ihren Texten die Widersprüche und Herausforderungen in einer Welt der Machtungleichheiten offenlegen: Wie können wir in einer Gesellschaft bestehen, in der Menschen aufgrund ihres Geschlechts immer wieder an unsichtbare Grenzen stroßen? Welche Wege müssen wir einschlagen, damit alle gehört und gesehen werden? Und wie schaffen wir es, in einer komplexen Welt miteinander Solidarität zu leben?

Die Lesungen bieten keine glatten, bequeme Antworten, sondern erzählen Geschichten, die wachrütteln und klar machen, dass Leben heute komplexer und eine differenzierte Sicht notwendiger denn je ist. – es geht nicht um einfache Lösungen oder oberflächliche Parolen, sondern um Geschichten, die ehrlich und ungeschönt sind. Geschichten, die zeigen, was Frauen bewegt, was sie belastet, aber auch, was sie stark macht. Die Abende eröffnen neue, manchmal unbequeme Perspektiven und fordern uns heraus, die Machtungleichheiten, die unser Leben durchziehen, zu hinterfragen.

Sei dabei und erlebe im November Stimmen, die nicht nur inspirieren, sondern uns dazu bringen, hinzusehen und Altbekanntes neu zu sehen.

 

Veranstaltungen
Entfalten

23.10.2025

EntfALTen - Hautnahe Geschichten von Frauen über das Altwerden

ÖSTERREICH LIEST. TREFFPUNKT BÜCHEREI 2025: Donnerstag, 23. Oktober 2025 um 19.00 in der Bücherei HohenemsVier Frauen haben sich zusammengefunden, um über das Altwerden, ihr Altwerden zu schreiben. Sie erzählen schonungs ...
Nadja

27.11.2025

Buchvernissage "Die Kunst hinzusehen" mit Prof.in Dr.in Nadja Köffler

Am Donnerstag, den 27. November 2025, 19:00 stellt die Professorin und Visual-Culture-Expertin Dr. Nadja Köffler in der Bücherei Hohenems gemeinsam mit der Farbsommelière Sr. Veronika Ebnöter aus Zürich ihr neues Buch „D ...
Buddhismus

11.12.2025

Philosophie trifft Buddhismus – Egoismus überwinden

Kann der Mensch den Egoismus hinter sich lassen?Bücherei Hohenems, Donnerstag, 11. Dezember 2025, 19:00 UhrDie Festtage sind Zeiten der Liebe – doch oft auch Zeiten von Anspruch, Streit und Egoismus.Darum die Frage:Egois ...
Kulturkreis Hohenems

05.02.2026

Alpinale auf Tour 2026

am Donnerstag, den 5. Februar 2026 um 20.00 Uhr zeigen wir 6 ausgewählte Kurzfilme. Darunter Publikumsfavoriten, sowie Filme, die mit dem Goldenen Einhorn ausgezeichnet wurden. Manuela Mylonas moderiert den Abend und beg ...

Bücherei Hohenems

Marktstraße 1a / Pfarrheim St. Karl
6845 Hohenems
Vorarlberg

+43 5576 72312-14 leitung@buecherei-hohenems.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • https://www.instagram.com/buecher.ei_hohenems/
Bvö LogoBMKOES Logovbg Logo
Image
Logo Stadt Hohenems
Image
Logo Pfarre St. Karl