"History Mobile" auf Zwischenstopp in Hohenems
September, 2025
Das Geschichtsmobil in Hohenems
Am Samstag, den 27. September 2025, macht das „Geschichtsmobil“ des Vereins Spuren Station in der Bücherei Hohenems. Von 9 bis 12 Uhr zeigt die mobile Ausstellung persönliche Erinnerungen an die NS-Herrschaft sowie an die Besatzung.
Gemeinsam mit Studierenden der Universität Erfurt hat der Verein Spuren in zahlreichen Städten und Dörfern Mitteleuropas die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gesammelt. Daraus entstand eine eindrucksvolle Dokumentation des Kriegsendes, die nun auf einer Europatour zu sehen ist. Ihr Ziel: die individuellen Lebensgeschichten ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und den Dialog zwischen den europäischen Ländern zu fördern.
Das Geschichtsmobil in Hohenems
Am Samstag, den 27. September 2025, macht das „Geschichtsmobil“ des Vereins Spuren Station in der Bücherei Hohenems. Von 9 bis 12 Uhr zeigt die mobile Ausstellung persönliche Erinnerungen an die NS-Herrschaft sowie an die Besatzung.
Gemeinsam mit Studierenden der Universität Erfurt hat der Verein Spuren in zahlreichen Städten und Dörfern Mitteleuropas die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gesammelt. Daraus entstand eine eindrucksvolle Dokumentation des Kriegsendes, die nun auf einer Europatour zu sehen ist. Ihr Ziel: die individuellen Lebensgeschichten ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und den Dialog zwischen den europäischen Ländern zu fördern.